Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Maßkruguntersetzer, Kupfer, Filz
    88612</td

2 Maßkruguntersetzer

Kupfer, gedrückt mit Filzeinlage (erneuert).

um 1900

D.: 13 cm

EUR  38,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 88612


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Alkoholmesser Alkoholmetre
    29876</td

Alkoholmeter

Originaler Pappschuber ”Vinometre Bernadot”
Inhalt:
Termometer: 0...40 Grad Celsius
Alkoholmeßröhrchen: 0...20 Grad
Reagenzgläschen: 5 und 10 CC

um 1900

L.: 17,3 cm (Etui)

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 29876



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bocksbeutel, rotbraun, Glas, handbemalt
    44432</td

Bocksbeutel

Grünes Glas in dreiteilige Form geblasen.
Handbemalt: Schild in den Ecken mit Würzburger- und Franken-Wappen, auf
blauem Grund Wanderer mit Tierkopf, Froschfüßen und Froschhänden (?),
zwischen Pilzen. Das Schild über Seerosen und Schilf.
Alte Staniolkapsel.

um 1900

B x D x H.: 15,5 x 9,8 x 21 cm

Verkauft !  


Detail:           Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bocksbeutel, Einfassung, Eisen
    42385</td

Bocksbeutel mit Eiseneinfassung

Bocksbeutel, grünes Glas in dreiteilige Form geblasen.
Handgeschmiedete und buntbemalte Einfassung mit fränkischem Wappen bzw.
Weintraube mit Blatt.

um 1900

H.: 25 cm

EUR  38,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42385


          Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Feldflasche, Bocksbeutel, Lederbeutel, Trinkflasche, Glas, leder
    39620</td

Bocksbeutel

Flaschengrünes Glas, fromgeblasen (verschmolzene Öffnung).
Lederumschlossen, zwei Schlaufen für Tragegurt, Riemen für den Verschluss
(ohne Verschluss).

um 1900

H.: 26,5 cm
B.: 18,5
D.: 12,5 cm

EUR  38,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 39620


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bocksbeutel, Henkel, farblos
    28784</td

Bocksbeutel, farblos

Farbloses Glas, formgeblasen. Schulter mit aufgelgtem Ring.
Schmalseiten mit reliefierter ”Schnürung”.
Ausgekugelter Abriß

um 1900

H.: 22 cm

EUR  28,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 28784



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bocksbeutel, rotbraun, Glas, Steinburg, Würzburg, Siegel, Ring
    44431</td

Bocksbeutel: ´Schloss Steinburg´

Rotbraunes Glas in dreiteilige Form geblasen.
Aufgeschmolzenes Siegel: ´Schloss Steinburg´ Steinburg-Relief ´WÜRZBURG´
Aufgeschmolzener Henkelring.
Alte Staniol-Kapsel.
Handbemalt: ´Gruss aus Würzburg´ Blick auf die Steinburg ´Steinburg´

1898-1900

B x D x H.: 17,3 x 9,3 x 20 cm

> Diese Siegelausführung wurde nur 2 Jahre verwendet (später wurde
´Würzburg´ durch ´Meuschel´ ersetzt.
Sehr selten !

Verkauft !  


    Marke:      Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Columbus
    42478</td

COLUMBUS: Korkenzieher

Eisen, verchromt, Holzgriff.
Federmechanismus (erleichtert das Herausziehen des Korken).
Klappmechanismus (erleichtert das Herausdrehen des Korken).

Prägemarke:
´COLUMBUS´ ´ORIGINAL´

Anfang 20.Jh.

L.: 17,5 cm

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42478



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Columbus, Patent, 70879
    45004</td

COLUMBUS: Korkenzieher

Eisen, verchromt, gedrechselter Holzgriff.
Federmechanismus (erleichtert das Herausziehen des Korken).
Klappmechanismus (erleichtert das Herausdrehen des Korken).

Prägemarke:
´COLUMBUS´
´D.R.P´ ´No.70879´

1983 Patent für Eduard Becker, Solingen


H x B.: 14,5 x 14,3 cm


Anfang 20.Jh.

L.: 17,5 cm

EUR  38,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 45004


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Fasshahn, Fasswechsel, Messing
    37119</td

Fasshahn

Messing, gegossen.

19.Jh.

L.: 17 cm

EUR  28,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 37119


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Spundzieher, Fassspundzieher, Eisen
    43134</td

Fassspundzieher

Eisen, gesenkgeschmiedet..
Drehbarer Holzgewindezapfen.

um 1900

L.: 40,5 cm

Verkauft !  



Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Gärspund, Glas, Weinbau, Kellerwirtschaft
    22824</td

Gärspund

Farbloses Glas, mundgeblasen. Balusterform.

um 1900
L. 37 cm

> Stülpglas fehlt !

Verkauft !  


     Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Gärspund, Glas, Weinbau, Kellerwirtschaft
    22823</td

Gärspund

Farbloses Glas, mundgeblasen. Klassische Form der Steinzeugspunde.

um 1900
D.: 18 cm

> Stülpglas fehlt !

Verkauft !  


     Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Beingriff, Bürste
    44395</td

Korkenzieher

Gedrechselter Beingriff mit Bürste.
Stahleinsatz.

um 1900

L.: 14,5 cm

EUR  125,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44395



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Eisendraht
    44397</td

Korkenzieher

Eisenseele, gewendelte Glocke aus Eisendraht, Holzgriff.

um 1900

L.: 16 cm

EUR  28,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44397



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Eisen
    44396</td

Korkenzieher

Eisen, geschmiedet.

um 1900

L.: 12 cm

Verkauft !  



Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher
    44394</td

Korkenzieher

Eisen, verchromt.
Hebelmechanismus mit Zahnradtrieb.
Holzgriff mit Bürste.

um 1930

L.: 18,5 cm

> Verchromung tlw. berieben !

Verkauft !  


     Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Klappkorkenzieher, Eisen
    44398</td

Korkenzieher, klappbar

Eisen geschmiedet und befeilt.

um 1900

L.: 12 cm

Verkauft !  



Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Büttner, Fassmacher, Schäffler, Werkzeug, Spundbohrer
    42510</td

Küfer-Werkzeug: Spundbohrer

Eisen mit Holzgriff.
Messer für das Spundloch, zwei Messer für die ebene Deckfläche.

1.Hälfte 20.Jh.

H.: 16 cm
Dmax.: 3,5 cm

EUR  28,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42510


Detail:
     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Lupe, Handlupe, Beingriff, Leselupe
    39414</td

Lupe mit Beingriff

Rechteckige, verchromte Lupeneinfassung.
Geschnitzter Beingriff: Weinranke mit Traube

Griff um 1900, L.: 13 cm

EUR  58,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 39414


    Detail:      Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bembel, Bembl, Mostkrug, Steinzeugkanne, Steinzeug, Westerwald, Mostkanne
    43347</td

Mostkanne

Steinzeug, handgedreht, geformter Ausguß, angedrückter Henkel.
Salzglasur mit Ritzdekor, kobaltblau staffiert.
Geritzt: ´1 1/2 L´

Westerwald

um 1900

H.: 26 cm

EUR  28,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 43347


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bierkrug, Oktoberfestkrug, 1990, Rastal,
    39628</td

Oktoberfest-Krug 1990

Feinsteinzeug.
Bunter Umdruck: ”Oktoberfest München ´90”

Entwurf: Erhard Schütz
Ausführung: Fa. Rastal, Grenzhausen

1990

H.: 19 cm

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 39628



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bierkrug, Oktoberfestkrug, 1992, Rastal, Juchniewiezc
    99349</td

Oktoberfest-Krug 1992

Feinsteinzeug.
Bunter Umdruck: ”Oktoberfest München 19.9.-4.10.1992”

Entwurf: Rosa Juchniewisz
Ausführung: Fa. Rastal, Grenzhausen

1992

H.: 19 cm

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 99349



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bierkrug, Oktoberfestkrug, 1990, Rastal, Juchiewizc
    27352</td

Oktoberfest-Krug 1999

Feinsteinzeug.
Bunter Umdruck: ”Oktoberfest München 18.September bis 3.Oktober 1998”

Entwurf: Rose Jucheiewizc
Ausführung: Fa. Rastal, Grenzhausen

1992

H.: 19 cm

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 27352



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Bierkrug, Oktoberfestkrug, 2000
    26487</td

Oktoberfest-Krug 2000

Feinsteinzeug.
Bunter Umdruck: ”Oktoberfest München 16.9-3.10.2000”

Boden mit Reklameumdruck: ´Viag Interkom´

2000

H.: 19 cm

EUR  24,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 26487



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Brauereikrug, Bierkrug, Reichelbräu, Glaskrug, Kulmbach
    37753</td

REICHELBRÄU, Kulmbach: Brauereikrug

Preßglas.
Zinndeckel mit Relief:
Bekröntes Wappen umgeben mit Hopfen, umschrieben mit ´Exportbier Brauerei´
´Reichelbräu Kulmbach´
(patiniert).

Gerutschte ´0,5 L´-Eichmarkierung.

Reichelbräu, Kulmbach

um 1900

H.: 16,5 cm (ohne Drücker gemessen)

EUR  34,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 37753


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Schoppenkännchen, Schoppenkanne, Glas, grüne Streifen
    42581</td

Schoppenkännchen

Klarglas mundgeblasen.
Auf den Kanten aufgeschmolzene grüne Streifen.
Gerutschte ´I/4 L´-Eichmarke.

Bayerischer Wald

um 1920

H.: 13 cm

EUR  18,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42581



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Champangner, Salzstreuer, Streuer, Sekt, Kupfer
    29560</td

Streuer ´Champagnerflasche´

Kupferblech, gedrückt.
Abnehmbarer Flaschhals als Steuer ausgeführt.

wohl Frankreich

um 1900

H.: 13 cm

EUR  23,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 29560


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Korkenzieher, Thomason, England, englisch, Messing, Bein
    44626</td

THOMASON: Korkenzieher

Gedrechselter Griff aus Bein.
Messingglocke mit aufgelötetem, geprägtem Blechschild: Königl. britisches
Wappen mit ´PATENT´.
In der Glocke ein Tubus mit 4-gängigem Gewinde aus Messing.
In dem Tubus Korkenzieherwendel mit 3-gängigem Gewinde aus Eisen.

(Der System des Korkenziehers wurde von Sir Edward Thomason im 19.Jh.
erfunden, er produzierte auch diese Korkenzieher. Beim Eindrehen wird erst
die Wendel in den Korken gedreht, nach dem Aufsetzen den Glocke auf dem
Flaschenhals zieht der Tubus den Kork heraus.)

England

Ende 19.Jh.

L.: 17 cm

Reserviert !  


     Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Wine Cooler, cellaret, Victorian
    37441</td

Wine Cooler

Nußbaum, massiv.
Sarkophak-Typ.
Vorne zwei geprägte Löwentatzenfüße und zwei geprägte Rosetten an den
Trageringen aus Messingblech.
Vier Rollen.
Frontal zwei eingelegte Messingstreifen.
Scharnierter Deckel, Schloss mit Schlüssel.

England

Mitte 19.Jh.

B x T x H.: 44,5 x 40 x 46 cm

> Guter Zustand, die Deckfläche ist nicht so blass wie der Rest !

EUR  390,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 37441


                    Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    WMF, Zierkork, Flaschenstöpsel, Flaschenverschluss, Flaschenverchluß, figürlich
    44113</td

Zierkork ´Wasserträgerin´

Zinn, gegossen und versilbert: ´Türkische Wasserträgerin´

wohl WMF, Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen.

H.: 7,5 cm (ohne Kork)

EUR  12,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44113



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Zierkork, Flaschenstöpsel, Wildschwein, Jagd, Jäger, Silber, Flaschenverschluß, Flaschenverschluss
    34006</td

Zierkork

Silber-800, gegossen und graviert.
Wildschwein in Rocaillen.

H.: 5 cm
ca. 36 gr

EUR  35,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 34006


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER