Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Wiege, Kinderbett, Holz
    37493</td

Babywiege

Weichholz und Eiche.

2.Hälfte 19.Jh.

L x B x H.: 97 x 48,5 x 61 cm
Kufenbreite: 70 cm

EUR  95,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 37493


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Stuhl, 18.Jh, Nußbaum, Nussbaum
    31568</td

Barockstuhl

Nußbaum.

Süddeutsch

um 1740

H.: 93 cm
B.: 43 cm

EUR  190,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 31568


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    44489</td

Barockstuhl

Nussbaumgestell, Weichholzlehne.

um 1750

H.: 114 cm
B.: 50 cm
Sitzhöhe: 53 cm

> Gute Polsterung !

EUR  115,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44489


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Beistelltisch, Beistelltischchen, Mahagoni
    43004</td

Beistelltisch

Rechteckige Platte, mahagonifurniert mit Fadeneinlage.
Balusterschaft mit drei Füßen aus massivem Mahagoni.

England
Ende 19.Jh.

H.: 76 cm
B x T.: 44 x 36 cm

EUR  65,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 43004


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Brettstuhl, Nußbaum, Nussbaum
    98007</td

Brettstuhl

Nußbaum, massiv.
Sitzfläche und Rücklehne profiliert, gedrechselte Beine.
Alter Brandstempel: ´POST´

Ende 19.Jh.

Sitzhöhe: 51 cm
Höhe: 94 cm

EUR  98,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 98007



Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Fußschemel, Fußhocker, Nußbaum, Fußbank, Fußbänkchen
    42156</td

Fussschemel

Profilierte Einfassung und gedrechselte Beine aus massivem Nußbaum.
Originaler, gestickter Bezug (mit Loch).

Ende 19.Jh.

B x T x H.: 35 x 28 x 16 cm

EUR  34,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42156


          Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Kommode, Schubladenkommode, Eiche, Klassizismus
    42246</td

Kleine Kommode

Eiche massiv, Rückwand und Schubladeninnenteile aus Weichholz.
3 Schubläden.

um 1800

B x T x H.: 82 x 45 x 74 cm

> Guter Zustand mit Ergänzungen !

EUR  125,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 42246


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Nähtisch, Beistelltisch, Konsoltisch, Spätbierdermeier, Nußbaum
    44165</td

Konsoltisch

Kasten und Schublade, Weichholz mit Nußbaum furniert.
Säule mit Kanneluren und 3 Beine, Nußbaum massiv.

Spätbiedermeier um 1860

H x B x T.: 77 x 74 x 48,5 cm

EUR  270,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44165


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Wachsmodel, Springerlemodel, Holzmodel
    44496</td

Springerle-/Spekulatiusmodel: 4 Figuren

Holzplatte.
Beidseitig je 2 sehr fein geschnitzten Darstellungen.

Ende 19.Jh.

H x B.: 30,5 x 14,5 cm

Verkauft !  


Detail:                Bild zum Vergrößern anklicken


Gruppen-Auswahl >     Startseite >    ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Stuhl, Klassizismus
    39663</td

Stuhl um 1800

Weichholz.
´Shabby chic´ lackiert.

um 1800

EUR  65,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 39663


     Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Beistelltisch, Italien, Spätbiedermeier, Trient
    44144</td

Tisch

Platte mit Marketterien: Würfelmuster u.a., im Zentrum Intarsie: Flöte,
Notenrolle und Lorbeerzweigen.
Balustersäule tlw. aus verschiedenen Hölzern verleimt und gedrechselt,
drei Beine.

Österreich, bzw. Norditalien (Trient war damals österreichisch)

um 1840

H.: 72 cm
D.: 78,5 cm

Literatur:
Himmelheber ”Die Kunst des deutschen Möbels, Klassizismus...” Abb. 471
Himmelheber ”Biedermeier” Abb. 266

EUR  780,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 44144


    Detail:      Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Venedig, Italien, Stühle, Stuhl, Barock, 1750, 18.Jh., Nußbaum, Nussbaum
    39839</td

VENEDIG: 4 Barock-Stühle

Nußbaum, geschnitzt.

Venedig, Italien

um 1750

H.: 88 cm (Lehne)
H.: 45 cm (Sitzhöhe)

> Schöner 4er Satz, dem leider der Wurm stark zugesetzt hat (nicht aktiv),
die Stühle sind in sich stabil, unter der Sitzpolsterung befindet sich eine
Hartfaserplatte !

EUR  380,--  eMail-Anfrage zu Warennummer: 39839


    Detail:                          Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER     


    Schreibmöbel, Sekretär, Historismus, Barth, Würzburg
    41429</td

WÜRZBURG/A.+S.Barth: Sekretär

Verschiedene Hölzer, massive Verabeitung.
Türen und Schubläden mit ebonisierten Schnitzereien appliziert.
Geschnitzte und eboniersierte Bekröung.
Ausziehbare Schreibplatte.

Adam und Stephan Barth, Würzburg

um 1850

Der ´große Bruder´ dieses Möbels wurde von Adam und Stephan Barth in
Würzburg gefertigt und 1851 auf der Weltausstellung in London ausgestellt.
Er befindeet sich heute im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg.

H.: 142 cm
B.: 118 cm
T.: 75 cm

> Bei den unteren Schubladen sind kleinere Fehlstelle an den Applikationen,
die Innenteile der Schubladen sind erneuert !

Literatur:
Kreisel/Himmelheber ´Die Kunst der deutschen Möbels´ Band 3, Abb. 682

Kaufpreis auf Anfrage !  eMail-Anfrage zu Warennummer: 41429


               Bild zum Vergrößern anklicken


Startseite >     ANTIQUITÄTEN-MEINTZINGER